Wahl 2022

Fünfzehn Kolleginnen und Kollegen treten zur Wahl des siebten gemeinsamen Beirat der Polizeiseelsorge im Bistum Speyer und in der Evangelischen Kirche der Pfalz (protestantische Landeskirche) an.

Uwe Bauer
Ich heiße Uwe Bauer, bin 50 Jahre alt und dienstlich bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern als Bezirksbeamter beheimatet. Bereits seit 2013 darf ich mich in die segensreiche Arbeit des Beirates der Polizeiseelsorge einbringen und das tue ich aus vollster und christlicher Überzeugung. Es wäre mir eine große Freude, dies auch weiterhin tun zu können. Dazu brauche ich deine Stimme.

Jörg Ulrich
Mein Name ist Jörg Ulrich, ich bin 48 Jahre alt, bin verheiratet und habe zwei Kinder. Ich wohne im Kreis Bad Dürkheim, bin ansässig beim Polizeipräsidium Rheinpfalz und arbeite als Verkehrssicherheitsberater bei der Polizeiinspektion Grünstadt. Ich verbringe gerne Zeit mit meiner Familie, liebe Musik und besuche gerne Konzerte, treibe gerne Sport, und fahre und verreise gern mit dem Motorrad. Für die Aufgabe als Beirat in der Polizeiseelsorge reizt mich die Begegnung, der Dialog und die persönliche Begleitung mit Kolleginnen und Kollegen sowie die Hilfsangebote, die wir neben den enorm gestiegenen beruflichen Anforderungen auch in privaten Alltagssituationen anbieten und leisten wollen.

Sarah Layes
Mein Name ist Sarah Layes. Ich bin 40 Jahre alt und bei der Hochschule der Polizei seit fast zehn Jahren Einsatztrainerin. Ich habe mich bewusst für eine Arbeit im Beirat der Polizeiseelsorge entschieden, weil ich es wichtig finde, für die Kollegen und Kolleginnen aktiv da zu sein. Ich möchte begleitend tätig sein, mich solidarisch zeigen, seelisch und moralisch unterstützen. Die Polizeiseelsorge gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, nicht der Organisation.

Bernhard Christian Erfort
Das ist unsere Sendung: Füreinander da zu sein. Deshalb stelle ich mich wieder zur Wahl. Mein Name ist Bernhard Christian Erfort. Ich bin 47 Jahre alt und wurde 2013 zum ersten Mal in den Polizeiseelsorgebeirat gewählt. Seit 2017 bin ich Vorsitzender des ökumenischen Beirats. Ich arbeite in der Pressestelle des Polizeipräsidiums Westpfalz. Gerne möchte ich mich weiterhin für die Polizeiseelsorge und ein Miteinander in der Polizei engagieren, dazu brauche ich deine Stimme.

Olivier Braun
Mein Name ist Olivier Braun, 45 Jahre alt, verheiratet, zwei erwachsene Söhne, seit 1992 im Polizeidienst. In einer Zeit, in der gefühlt zunehmend jeder nur an sich denkt, kommt das Miteinander und Füreinander oft zu kurz. Unter anderem deshalb bin ich seit 2016 in der Sozialberatung im Polizeipräsidium Rheinpfalz tätig und habe auf diesem Weg auch die Polizeiseelsorge kennengelernt.

Jürgen Hirsch
Zu meiner Person ist zu sagen, dass ich 59 Jahr alt, verheiratet und Vater zweier Söhne bin. Ich lebe mit meiner Familie an der südlichen Weinstraße. Bei der Polizei in Rheinland-Pfalz bin ich seit dem Jahre 1981. Für den Beirat der Polizeiseelsorge kandidiere ich, weil mir Zusammenhalt und die Unterstützung anderer Menschen sehr wichtig sind.

Katja Weickert
Ich engagiere mich seit 2003 bei der Polizeiseelsorge, weil ich auch innerhalb der Polizei Zeugnis meines Christ-seins geben und Ansprechpartnerin bei Sorgen und Problemen sein möchte. Dazu gehören für mich auch Veranstaltungen (z.B. Konzerte, Gottesdienste, Pilgerwanderungen), die die Gemeinschaft der Kolleginnen und Kollegen stärken und ihnen eine Auszeit von dienstlichen Belastungen ermöglichen.

Bernd Müller
Mein Name ist Bernd Müller, ich bin 50 Jahre alt und mache Dienst in der Bereitschaftspolizei in Enkenbach. Ich bin seit mehr als 20 Jahren im Polizeiseelsorgebeirat und möchte auch gerne in der nächsten Wahlperiode für die Bediensteten der Polizei und ihre Angehörigen da sein und helfen oder Hilfestellungen geben, wo es nötig und möglich ist, innerhalb und außerhalb des Dienstes.