ADVENTure

Weihnachtsgruß der Polizeiseelsorger
 
„Adventure“ – Wer genau hinschaut, entdeckt in diesem englischen Wort für „Abenteuer“ auch das deutsche Wort „Advent“. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet Advent „Ankunft“. Abenteuer Ankunft. Plötzlich kommen diese beiden Worte in Beziehung. Eine Ankunft hat immer auch etwas von Abenteuer.
 
Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie groß die Aufregung und Vorfreude war, wenn mein großer Bruder ausländische Kommilitonen vom Studium mit nach Hause gebracht hat, oder mein Onkel sein seltenes Kommen angekündigt hat. Da war immer was los, es gab viel zu erzählen, der eigene Horizont hat sich geweitet.
 
Abenteuer Ankunft. Wer ankommt – war vorher unterwegs. Wer unterwegs war – hat etwas erlebt. Wer etwas erlebt hat – hat etwas zu erzählen.
 
Wenn wir uns die biblischen Berichte rund um Weihnachten betrachten, dann haben da viele Menschen etwas erlebt. Etwas ganz Besonderes, etwas Einmaliges, etwas  Unbegreifliches, Abenteuerliches: Dieser große Gott wird in einem winzig kleinen Kind  einer von uns!
 
Abenteurer brauchen wache Sinne, sonst übersehen Sie die Schönheiten der Natur und verpassen die atemberaubendsten Momente. Abenteurer sind aufmerksam und achtsam.  Dazu wollen wir in diesem Advent ermutigen: aufmerksam und achtsam für die kleinen Dinge im Alltag zu sein. Vielleicht entdecken wir im Kleinen wirklich Großes!
 
Wir wünschen Ihnen eine entdeckungsreiche ADVENTure-Zeit und ein gesegnetes  Weihnachtsfest daheim im Kreise Ihrer Angehörigen, im Dienst an Weihnachten  und Neujahr, auf einer Ihrer Dienststellen oder in der Ferne, dazu ein erfolgreiches, gesegnetes Jahr 2020.
 
Ihre Polizeiseelsorge
Anne Henning und Patrick Stöbener