Vor einigen Jahren habe ich eine spannende Geschichte von Iris Macke gelesen. Und die ging so: Ein unscheinbarer Bäckerladen an einer Hamburger Hauptverkehrsstraße. An Stehtischen wärmen sich Männer Ende 50 an einer Tasse Kaffee. Keine Kundschaft, die erfolgreiche Geschäfte verspricht. Dennoch sind sie willkommen. Kaffee, Kuchen und Brot hängen für sie „am Haken“…
Einladung zum Neujahrsgottesdienst mit Empfang
Zum Neujahrsgottesdienst der Ökumenischen Polizeiseelsorge Pfalz und zum anschließenden Empfang mit Imbiss sind alle Kolleginnen und Kollegen eingeladen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 4. Januar 2023, um 15 Uhr, im Priesterseminar, Am Germansberg 60, in Speyer statt. Nach pandemiebedingter Pause können die Verabschiedung der Polizeiseelsorgenden Anne Henning und Patrick Stöbener sowie die Amtseinführung von Norman Roth und Matthias Orth nun endlich nachgeholt werden.
Gedanken zur Adventszeit
Trübe und eher dunkle November-Tage draußen. Auch die aktuellen Krisen und Verstorbenen-Gedenktage drücken manchen auf die Stimmung. Viele von uns bringen spätestens jetzt die Weihnachtsdeko in Griffnähe …
Adventskonzert
Die Polizeiseelsorge und das Polizeipräsidium Westpfalz laden zum Adventskonzert ein. Nach pandemiebedingter Pause gastiert das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz endlich wieder in Kaiserslautern. Das Konzert findet am Donnerstag, 1. Dezember 2022, um 18 Uhr, in der Gedächniskirche Maria Schutz statt.
Wie lange dauert eigentlich die Trauer?
Zahlreiche Angehörige, Polizistinnen und Polizisten, haben am 9. November im Schönstattzentrum Marienpfalz in Herxheim bei Landau (Pfalz) ihren Verstorbenen gedacht. Die Ökumenische Polizeiseelsorge Pfalz hatte zu dieser Gedenkfeier eingeladen.
Gedenkgottesdienst für unsere Verstorbenen
In einem ökumenischen Gottesdienst wollen wir den seit Oktober 2021 verstorbenen Polizeibediensteten aus unserer Region gedenken, für sie beten und den Namen der Verstorbenen verlesen. Der Gottesdienst findet am Mittwoch, 9. November 2022, um 15:00 Uhr, in der Kapelle des Schönstattzentrums, Josef-Kentenich-Weg 1, in 76863 Herxheim statt.
Buntes Herbstkonzert präsentiert
“Wer es noch nie gesehen beziehungsweise gehört hat, der muss es unbedingt mal erleben.”, so ein Konzertbesucher über das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz. Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause konnte das Orchester im Oktober endlich wieder in voller Stärke im Speyerer Dom aufspielen.
Neuen Beirat konstituiert
Die konstituierende Sitzung des neuen Polizeiseelsorgebeirats in der Pfalz hat im September in Waldfischbach-Burgalben stattgefunden. Viele Themen standen auf der Tagesordnung, ein neuer Vorstand wurde dann allerdings doch nicht gewählt.
Herbstkonzert im Dom zu Speyer
Endlich wieder: Die Polizeiseelsorge und das Polizeipräsidium Rheinpfalz laden zum Herbstkonzert ein. Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gastiert am Donnerstag, 13. Oktober 2022, um 19 Uhr im Dom zu Speyer.
Ich bin heut´ mal weg
Auch im kommenden Herbst, am 19. September 2022, laden wir wieder zum „Ich bin heut´ mal weg“ Pilgertag ein. Wir wollen Polizeibediensteten die Gelegenheit geben, durch Impulse und Übungen die eigenen Stärken und Ressourcen zu aktivieren und neue Kraft zu tanken.